Heizungsanlagen
Bei Heizungsanlagen – egal welchen Baujahrs – gelangt Luft und somit Sauerstoff mit dem Füll- oder Ergänzungswasser ins System. Aufgrund physikalischer Gegebenheiten, nimmt die Anlage während des Betriebs Sauerstoff in den Heizkreislauf auf. Diesen Sauerstoffeintritt ermöglichen Verschraubungen, Ventile, Pumpen, Ausdehnungsgefäße, sowie Fußbodenheizungsrohre aus nicht vernetztem Kunststoff, obwohl sie nach außen…